Neben den Klassischen Konzert und Aufnahmeformaten liebe ich das klassische Konzertformat neu zu beleben. Meine Konzertformate für 2025 finden Sie unter dem Menüpunkt Konzerte.
29.-31. März 2021
CD-Aufnahmen Christian Fink Lieder und Klavierwerke Vol,2
Konzertsaal HDMK Stuttgart
mit Christine Reber, Sopran
Carmen Mammoser , Mezzosopran
Teru Yoshihara, Bariton
Ensemble Perplex
Arne Morgner, Aufnahmeleitung
24.März 2021 Videoproduktion für das German Forum New York
Uraufführung " Glänzende Augen Junges Träumen
"
Konzertarie für lyrischen Koloratursopran und Klavier
von Margarete Huber(Berlin)
gewidmet Christine Reber und Robert Bärwald
im Auftrag des German Forums New York
1. - 3. Oktober Kulturfestival "Stadt im Fluss"
1. Oktober 2021 19 Uhr Würtembergische Landesbühne Esslingen
"Das Mädchen aus dem Aschenland"
musikalische Lesung nach dem Roman von Ulrich Stolte
mit
Lars Krech, Trompete Komposition
Sam Muenzmay, Vocals
Sebastian Kiefer , Schlagzeug Kontrabass
Ulrich Stolte, Lesung
2. Oktober 2021 17.30 Uhr Centraltheater Esslingen
"Das Mädchen aus dem Aschenland"
musikalische Lesung nach dem Roman von Ulrich Stolte
Lars Krech, Trompete, Komposition
Sam Muenzmay, Vocals
Sebastian Kiefer , Schlagzeug, Kontrabass
Ulrich Stolte, Lesung
3. Oktober 17 Uhr Stadtkirche St. Dionys Esslingen
" Hymn to the Waters"
Debussys »Reflets dans l’eau«
»La cathédrale engloutie«,
Holsts »Choral Hymns from the Rig Veda«,
Schuberts »Auf dem Wasser zu singen« und
Lieder aus »Die schöne Müllerin« t
Cages »Litany fort he whale« und Messiaens »L’Ascension«.
Christine Reber und Ruth Freymüller (Sopran),
Christoph Rösel (Tenor),
Robert Bärwald (Klavier)
Uwe Schüssler (Orgel)
Ensemble vocappella( Ltg.Hanna Schüssler)
27.Oktober 2021 19 Uhr Altes Rathaus Esslingen
Buchvorstellung " Der Komponist Christian Fink "(J.Kremer)
Prof.Dr. Joachim Kremer(Stuttgart)
Prof. Rainer Bayreuther(Bayreuth)
Robert Bärwald,Klavier
Werke von Christian Fink
6. November 2021 19 Uhr Stadtkirche St. Dionys Esslingen
CD Präsentation Christian Fink
Christine Reber, Sopran
Carmen Mammoser, Mezzosopran
Teru Yoshihara, Bariton
Ensemble Perplex
Prof. Dr. Joachim Kremer,Moderation
Sonntag 7. November 17:00 Uhr Stadtkirche Ludwigsburg
Schub(a)rtiade „frei wie die Forelle“
Schubart, Schubert, Loewe, Schumann u.a.
Johanna Pommranz, Sopran
Konstantin Ingenpaß, Bariton
Gabriel Klitzing, Bass
Lukas Plag, Violoncello
Fabian Wöhrle, Orgel
Wolfgang Haupt, Sprecher
Robert Bärwald, Klavier und Konzeption
Prof.Barbara Potthast, Grußwort
Vorsitzende der internationalen Schubart-Gesellschaft
Politisch „frei wie die Forelle“ waren sowohl die Teilnehmer der Schubertiaden wie auch der unermüdliche Freiheitskämpfer und Jubilar 2021 C.F.D. Schubart, an dessen einstiger Wirkungstätte, der Ludwigsburger Stadtkirche, sieben Künstler einen Abend rund um die künstlerische Freiheit gestalten.
7. Januar 2022 Releasetag worldwide
CD "Lieder und Klavierwerke von Christian Fink"
bei Hänssler classic
23. Januar 19 Uhr 2022 "Schlag nach bei Shakespeare "
Südpunkt Nürnberg
szenischer Liederabend mit
Silke Schrape,Sopran
Robert Bärwald,Klavier
29.Januar 2022 Jurytätigkeit "Jugend musiziert "
Backnang Kongresszentrum
1. Februar 2022 19 Uhr "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust..."
Kammermusikssaal HMDK Stuttgart
Arien mit obligaten Instrumenten von Bach, Bizet, Händel, Haydn,Massenet, Mozart,Rossini,Thomas und Vinci "
5. Februar 2022 19 Uhr Stadtkirche St. Dionys Esslingen
" Hymn to the Waters"
Debussys »Reflets dans l’eau« und
»La cathédrale engloutie«,
Holsts »Choral Hymns from the Rig Veda«,
Schuberts »Auf dem Wasser zu singen« und
Lieder aus »Die schöne Müllerin« t
Cages »Litany fort he whale« und Messiaens »L’Ascension«.
Christine Reber und Ruth Freymüller (Sopran),
Christoph Rösel (Tenor),
Robert Bärwald (Klavier)
Uwe Schüssler (Orgel)
Ensemble vocappella( Ltg.Hanna Schüssler)
11. Februar 2022 19 Uhr Kammermusiksaal HMDK Stuttgart
CD Präsentation "Christian Fink Lieder und Klavierwerke"
abgesagt wegen Corona verschoben auf Mai /Juni 2022
Frederique Friess, Sopran
Carmen Mammoser, Mezzosopran
Ensemble Perplex
Prof. Dr. Joachim Kremer
Prof. Rainer Bayreuther( Bayreuth)
24. Februar 2022 9.30 Uhr Martin Luther Kirche Stgt.Sillenbuch
Lecture Recital über C.D. F Schubart abgesagt wegen Corona
verschoben auf Herbst 2022
19.-21. April 2022 Sängermuseum Feuchtwangen
Vortrag beim klavierpädagogisches Symposium
der Internationalen Peter Feuchtwanger Society Feuchtwangen
27. April 2. Mai 2022 Workshop "Wortgewaltig" mit Balladen von C.D.F. Schubart
HMDK Stuttgart im Rahmen von "Campus Gegenwart.de mit Freia Fischer Haake Stiftung Stuttgart Regie und Sprachliche GestaltungProf. Barbara Potthast Universität Stuttgart InternationaleSchubart Gesellschaft Aalen https://campusgegenwart.de
29. April 2022 19 Uhr Kulturbahnhof Aalen " Schubart and Friends"
Christine Reber, Sopran
Robert Bärwald, Klavier
Prof. Dr. Joachim Kremer (Stuttgart) Moderation
22.Mai 2022 11 Uhr Konzertsaal HMDK Stuttgart
"Jauchzet Gott in allen Landen" Solokantaten von J.S.Bach
Studierende der Klasse Prof.Marion Eckstein,Alt
Robert Bärwald, Orgelpositiv/ Einstudierung
Mai 2022 Videoproduktion Jan Kopp "Schwellen"für Sopran mit Plektrum und Klavier (2015)
im Rahmen von Neustart Kultur
HDMK Stuttgart Konzertsaal
Angelika Luz, Sopran
Robert Bärwald,Klavier
10.September 2022 Franziskanerkirche Esslingen
"Lieder und Klavierwerke von Christian Fink
im Rahmen der "langen Nacht des offenen Denkmals"
Frederique Friess,Sopran
Robert Bärwald,Klavier
6.November 2022 17 Uhr Gaisburgkirche
CD Releasekonzert " Christian Fink Edition" Hänssler classic Vol.3
"Die Orgelsonaten"
Hyelin Lee, Sören Gieseler, Philipp Kaufmann und Lukas Nagel(Studierende & Alumni der Orgelklasse Prof. Helmut Deutsch)spielen auf der historischen Weigle-Orgel von 1913 Sonaten und Orgelwerke des Esslinger Orgelromantikers Christian Fink (1831-1911
Robert Bärwald,Initiator der Christian Fink Edition bei Hänssler classics
6.November 2022 17 Uhr Stadtkirche Ludwigsburg
"Menschenbilder in Opernarien und Liedern"
Haakestiftung Ludwigsburg
Eloise Tong Wang,Sopran
Karolina Petruchovaite,Sopran
Olivier Nilles,Bariton
Gabriel Klitzing,Bass
Maura Knierim,Harfe
Robert Bärwald,Klavier und Konzeption
19.November 2022 19 Uhr Stadtkirche St. Dionys Stunde der Kirchenmusik
"Verzweiflung,Sehnsucht, Zuversicht "
Alessandra Marten,Sopran
Fabienne Loy, Mezzosopran
Lea Roller,Alt Flöte
Robert Bärwald,Orgelpositiv
Hanna Schüssler,Orgel
12.April-13.April 2023 Sängermuseum Feuchtwangen
"Die Feuchtwangermethode" Vortrag beim Symposium der
Internationalen Peter Feuchtwanger Gesellschaft 2023
18.Juni 2023 17 Uhr Franziskanerkirche "Young Stars 2023 "
meine neue Konzertreihe in der Franziskanerkirche
Eloise Tong Wang,Sopran
Olivier Nilles,Bariton
Gabriel Fortunas,Bass
Marit Bonerewitz, Moderation
Robert Bärwald, Klavier und Konzeption
21.Juni 19 Uhr HMDK Stuttgart Kammermusiksaal
Lieder und Arien von Bach,Haydn.Schumann u.a.
21. Mai 2023 "Schlag nach bei Shakespeare"
Evangelische Galluskirche Pappenheim
mit Silke Schrape, Sopran Schauspiel
28.Juli 2023 Musik Videoproduktion
für die internationale Schubart Gesellschaft Aalen
Konzertsaal HMDK Stuttgart
Frederique Friess,Sopran
Gabriel Fortunatas Klitzing,Bass
Manuel Schattel,Kontrabass
Robert Bärwald,Klavier
Arne Morgner, Tonmeister(HMDK Stuttgart)
9.September 2023 20.30 Uhr Talents Monument 2023
"Konzert bei Kerzenschein" Franziskanerkirche Esslingen
Claire Marie Rehfeldt, Querflöte
Samuel Muenzmay, Sopran
Sebastian Triebener, Violoncello
Piotr Grywienicki,Tenor
Elisabeth Deinhard,Querflöte
Marit Bonerewitz,Cornelius Hauptmann, Moderation
Robert Bärwald,Klavier und Konzeption
13.Oktober 2023 Kulturbahnhof Aalen
"Schubarts Volkslieder"
von C.D. Friedrich Schubart
Prof.Barbara Potthast, Moderation
Rudolf Guckelsberger,Sprecher
Gabriel Fortunatas Klitzing ,Bass
Frederique Friess,Sopran
Robert Bärwald,Klavier
15.Oktober 2023 Stadtkirche Ludwigsburg
"Die Wolke wird mein Flügel"
Saskia Maas, Sopran
Olivier Nilles,Bariton
Lukas Plag,Violoncello
Jacopo Giovannini,Klavier
Jakob Plag,Klarinette
Robert Bärwald, Klavier,Konzeption und Moderation
11.November 2023 20 Uhr Raetschenmühle Geislingen
"Menschenbilder in Schubart Liedern"
szenischer Liederabend mit
Claus Bisle Schauspiel und Isabell Strache,Sopran
9. Januar 2024 19 Uhr Wilhelm Pechmann Haus Augustana Universität
"Schlag nach bei Shakespeare"
szenischer Liederabend mit Silke Schrape,Sopran
27. Januar 2024. Zimmertheater Jugendmusikschule Göppingen
Juryvorsitz "Jugend musiziert" Klavier vierhändig
25. Februar 2024 Sammlung Domnick,Nürtingen
"Die Künstlerehe Clara und Robert Schumann"
Marit Bonerewitz,Cornelius Hauptmann Lesung und Rezitation
Robert Bärwald,Klavier
15. März 2024 15 Uhr Im Bleiweiss Nürnberg
"Schlag nach bei Shakespeare"
szenischer Liederabend mit Silke Schrape,Sopran
2.-4. April 2024 Sängermuseum Feuchtwangen
Feuchtwanger Klaviersymposium 2024
Vortrag "die eigene Klangsprache erfinden
-improvisatorisches Lernen in der musikalischen Ausbildung "
11.Mai 2024 19 Uhr. Stadtkirche St. Dionys Esslingen
"Stunde der Kirchenmusik "
Werke von Christian Fink für Klavier,Orgel und Vokalensemble
Robert Bärwald, Klavier
Rainer Maria Rückschloss, Orgel
Ensemble vocapella KMD Hanna Schüssler Leitung
8.Juni 2024 15 Uhr Kursaal Bad Cannstatt
Jubiläum des Tonkünstlerverbandes Baden Württemberg und
Verabschiedung des Präsidenten Cornelius Hauptmann
Olivier Nilles Bariton
Nils Wanderer, Countertenor
8. Juni 19.30 Uhr Evangelisch-methodistische Kirche Stuttgart Bad Cannstatt
Werke von
Robert und Clara Schumann
(Studierende der Klasse Christine Müller(Alt) HMDK Stuttgart
15. Juni Meisterkurs "Schub-art" der Kunstbegriff von
Daniel Christian Friedrich Schubart
im Rahmen von www.campusgegenwart.de
mit Prof. Barbara Potthast Institut für neuere deutsche Literatur Stuttgart
2. Juli 19 Uhr Wilhelm Pechmann Haus Augustana Universität Neuendettelsau
"Schlag nach bei Shakespeare"
szenischer Liederabend mit Silke Schrape,Sopran
12.Juli 14.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Esslingen
Jubiläumskonzert zum Stadtteilspaziergang
mit Werken von Daniel Christian Friedrich Schubart
mit Claus Bisle, Rezitation
23./24 August 2024 Konzertsaal HMDK Stuttgart
CD-Aufnahmen Klavierwerke von Christian Fink
Tonmeister Arne Morgner(HMDK Stuttgart)
1.September 2024 11 Uhr Alte Synagoge Hechingen
Konzert zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur
"Familie"
mit Gabriel Fortunas,Bass (Florenz)
Lieder und Klavierstücke von Mahler,Mendelssohn u.a.
7.September 2024 20.30 Uhr Franziskanerkirche Esslingen
"Konzert zum Denkmaltag" innerhalb der
Konzertreihe Talentsmonument Young Stars 2024
Marion Eckstein,Alt
Sebastian Triebener, Violoncello
Ensemble Pur Lux
Peter Schäfer,Tenor
Robert Reinelt,Tenor
Etienne Henkes, Bariton
Moritz Feuerstein,Bass
Werke von Fink,Mahler, Schubert u.a.
Releasetag Neuedition Klavierwerke Christian Fink beim Helbling Verlag
14.September 18 Uhr Galerie Sonnenberg "Mit Stift und Papier"
musikalische Vernissage
Zeichnungen des Architekten Carlo Weber
anlässlich seines 90. Geburtstages
20.-22.September 2024 Schloss Monrepos Ludwigsburg
"Verweile doch Du bist so schön"
Veranstaltungsreihe der Hermann Haake Stiftung
20.09.2024 20 Uhr Schloss Monrepos Ludwigsburg
"Tracing change". Fabrikquartett
Samstag 21.09.2024 20 Uhr Titel „Lug und Trug in der Welt der Oper“ Schloss Monrepos
Elena Salvatori,Sopran
Anastasia Wanek,Sopran
Clara Schneider, Mezzosopran
Gustav Most,Tenor
Arthur Adams Close,Bariton
Bernhard Epstein, Klavier und Konzeption
Gelogen und Betrogen wird in der Oper am laufenden Band, sei es mit Fausts Verführung durch Mephisto, einem großen Täuschungsmanöver bei Così fan tutte oder wenn Rigoletto seiner Tochter Gilda den wahren Charakter des Herzogs vor Augen führt. An diesem Abend werden einige der großen Lügen der Operngeschichte aufgedeckt und wir schauen hinter die Fassade des trügenden Scheins bei Werken von Verdi, Puccini, Gounod, Mozart, Rossini u.a.
Sonntag 22.09.2024 11 Uhr Schloss Monrepos. „Herzschlag der Erde “
Maura Knierim,Harfe
Luiz Azcona,Schlagzeug
Julian Diepolder,Sprecher
Veit Erdmann,Komposition
Rudolf Guckelsberger,Sprecher
Der Augenblick als Anker für die Wirrnisse der Gegenwart: Wie haben Dichter wie Klopstock und Goethe ihre jeweiligen Gegenwartsmomente aus den Angeln der Zeit gehoben? Wie bieten sie uns die Möglichkeit, aufzuatmen und wiederum unsere Gegenwart zu gestalten und uns gestärkt in ihr zu orientieren? Ein Dialog zwischen Kontrabass-, Schlagwerk- und Harfenklängen und gesprochenen Texten, der sich über die Sprache und Musik hinaus dem “Vergegenwärtigen” widmet.
22.September 17 Uhr Schloss Monrepos Ludwigsburg
"Teuflisches ......"
Jakob Plag (Klarinette)
Jakob Pawlenko(Violine)
Ido Ramot( Klavier und Improvisation)
Robert Bärwald, Klavier und Konzeption
www.haakestiftung.de/category/veranstaltungen-2024/sonntag-22-09-24-17-uhr/
28. September 2024 Komma Esslingen
Kulturfestival Stadt im (ÜberFluss) 2024
"Sehnsucht nach dem Mehr "Klassik, Pop und Poesie
3.-6. Oktober 2024 Meisterkurs mit Evelin Novak Sopran( Staatsoper Berlin)
Sammlung Domnick Nürtingen www.domnick.de
6.Oktober 17.30 Uhr Abschlusskonzert des Meisterkurses "Young Stars 2024"
mit Evelin Novak Sopran und Teilnehmern*innen des Meisterkurses
https://www.domnick.de/besuchsinformation/fuehrungen-veranstaltungen/weitere-informationen-zum-ausgewaehlten-angebot/abschlusskonzert-des-meisterkurs-gesang/7826/613029
Samstag 19.Oktober 15 Uhr Rheinfelshalle St.Goar
"Liebesgeflüster"
Olivier Nilles,Bariton
Lukas Plag,Violoncello
Robert Bärwald, Klavier
Sonntag 20.Oktober Schloss Bourglinster Luxemburg
"Liebesgeflüster"
Werke von Robert Schumann u.a.
Olivier Nilles,Bariton
Lukas Plag,Violoncello
Donnerstag 5. Dezember 2024 19:00 Uhr Gaisburgkirche Stuttgart
" Gaisburg meets Gesang"
Studierende der Klasse Thomas Scharr
Sonntag 15.Dezember 2024 19:00 Uhr Erlöserkirche Stuttgart-Nord
Studierende der Gesangskorrepetitionsklasse Robert Bärwald(HMDK Stuttgart) musizieren Arien von Mozart,Händel u.a.Eloise Tong Wang,SopranKilian Wacker,TenorOlivier Nilles,Bariton
Samstag 11.Januar 2025 18:00 Uhr Christuskirche Stuttgart Korntal
Studierende der Gesangskorrepetitionsklasse Robert Bärwald(HMDK Stuttgart) musizieren Arien von Mozart,Händel u.a.mit dem Brenzhausorchester Stuttgart unter Leitung von Christopher Joeckel
Eloise Tong Wang,Sopran
Kilian Wacker,Tenor
Olivier Nilles,Bariton
Sonntag 12.Januar 2025 16:30 Uhr Nicolaus-Cusanus Haus Stuttgart-Birkach
Studierende der Klasse Robert Bärwald(HMDK Stuttgart) musizieren Arien von Mozart,Händel u.a.mit dem Brenzhausorchester Stuttgart unter Leitung von Christopher Joeckel
Eloise Tong Wang,Sopran
Kilian Wacker,Tenor
Olivier Nilles,Bariton
6.Januar 2025 11 Uhr Stauffenhaus Im Kaisemer 15 70190 Stuttgart
"Die Meistersinger"
ein neues,unterhaltsames Konzertformat zum Jahresauftakt
mit Studierenden der Klasse Robert Bärwald(HMDK Stuttgart)
Opernarien aus Don Giovanni, Der Vetter aus Dingsda u.a.
31. Januar 2025 Bürgersaal Altes Rathaus Esslingen
Verabschiedung Alwin Wollinger(Helbling Verlag)
Klavierwerke von Christian Fink
22.Februar 2025 19.30 Uhr Bürgersaal Altes Rathaus Esslingen
Konzert zur Neueedition der Klavierwerke von Christian FinkProf.Dr. Joachim Kremer(HMDK Stuttgart)Alwin Wollinger, Helbling Verlag
Fantasiestücke op. 14
Sonatine op.16 Nr.1 a-moll
Sonatine op. 16 Nr.2 G-Dur
Donnerstag, 10. April 2025, 9.30 Uhr Äckerwaldzentrum Stuttgart-Sillenbuch
Gesprächskonzert
“Christian Fr.D. Schubart (1739-1791): Schwäbisches Multitalent, Kraftgenie und Tyrannenopfer.”
21.-23. April 2025 Internationales Klaviersymposium
der Peter Feuchtwangersociety
Sängermuseum Feuchtwangen
Vortrag " Die Feuchtwangermethode in der Instrumentaldidaktik"
4. Mai 2025 17 Uhr Württembergische Landesbühne Esslingen
"Das Mädchen aus dem Aschenland"
fantastisches Musiktheater nach dem Roman von Dr. Ulrich Stolte
musikalische Leitung: Robert Bärwald
11.Mai 2025 11 Uhr. Kapellmühlsaal Geislingen an der Steige
Matinee mit Werke von Fink Brahms u.a.
Moderation: Claus Bisle
19. Juli 2025 19 Uhr Mozartsaal Liederhalle Stuttgart
20. Juli 2025 17 Uhr Schloss Solitude
Studierende der Klasse für Gesangskorreptition
HMDK Stuttgart
Olivier Nilles,Bariton
Lieder von Franz Schubert für Orchester u.a.
Brenzhaus Orchester Stuttgart
Ltg: Christopher Joeckel
13. September 20.30 Uhr Franziskanerkirche Esslingen
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? "Konzert bei Kerzenschein zum Denkmaltag"
16.September 19 Uhr Theatersaal Augustinum Stuttgart Sillenbuch
"Erfrischungen" Werke von Mozart , Debussy, u.a.
2. Oktober 19.30 Uhr Ordenssaal Residenzschloss Ludwigsburg
"Opernschule der HMDK Stuttgart"
Veranstaltungszyklus
" Erlkönig Wahn und Wirklichkeit"
der Hermann Haake Stiftung
3.Oktober 2025 17 Uhr Ordenssaal Residenzschlosses Ludwigsburg
" Die Macht der Musik"
Veranstaltungszyklus " Erlkönig Wahn und Wirklichkeit "
der Hermann Haake Stiftung
Stipendiat*innen der Hermann Haake Stiftung
www.haake.de